Schnittstelle Informationssicherheit, Risikomanagement beim Eidgenössischen Bund,
Artikel von Nicole Heynen, aus Zeitschrift „Management & Qualität“ 09/2018
Daten sind ein wichtiges Gut, das optimal geschützt werden muss. Datenraub erspart dem Dieb oft jahrelange Forschung und Entwicklungsarbeit, eröffnet ihm bessere
Verhandlungspositionen oder ermöglicht es ihm, ein IT-System zu manipulieren oder Lösegeld zu erpressen. Wie ein neues Beispiel aus der Schweiz zeigt, werden
sogar Staatsangestellte erpresst. Wie schätzt man Datenrisiken richtig ein?