55. Fachveranstaltung vom 22. März 2023 in Zürich
Mit verschiedenen neuen regulatorischen Vorgaben wird die Pflicht zur nicht-finanziellen Berichterstattung breit eingeführt. Immer mehr wird von Unternehmen verlangt, dass Drittparteien, mit denen sie Beziehungen eingehen, integer, nachhaltig und ethisch handeln. Die Konsequenzen bei Nicht-Einhaltung werden immer greifbarer und mögliche Strafen immer drakonischer, daher sind Führungskräfte einer grösseren Notwendigkeit ausgesetzt, die Governance über ESG-bezogene Daten und Kennzahlen proaktiv zu steuern und zu überwachen. Die verstärkte Klimadiskussion in der Gesellschaft tut ihr übriges. In unserer Fachveranstaltung decken wir mit drei Expertinnen Buchstabe für Buchstabe – E – S – G – ab. Wir zeigen auf, was es für die Berichterstattung Neues zu beachten gibt und was nur «alter Wein in neuen Schläuchen» ist, bzw. schon in gängigen Risikokontroll-Frameworks abgebildet sein sollte. Wie soll das alles funktionieren, wer macht`s und was soll das alles Kosten?