6. Risiko-Flash: «Good Governance» ist das Fundament für eine nachhaltige Unternehmensführung – doch in der Schweiz fehlt es oft an Transparenz und Kontrolle.

Online-Veranstaltung vom 6. Mai 2025 5% des jährlichen Umsatzes geht wegen Fraud verloren. Was können / müssen wir tun, um dem entgegenzuwirken? Es freut uns, dass wir Daniel Spicher für die Eröffnung der Diskussionsrunde zur Good Governance gewinnen konnten. Daniel Spicher hat uns bereits im November 2024 anlässlich unserer 62. Fachveranstaltung zur «Good Governance – […]
Einblicke in die Energiewirtschaft

63. Fachveranstaltung vom 25. März 2025 in Bern Wie funktioniert die nachhaltige Energieversorgung in Bern? Dieser Frage gingen die Teilnehmenden bei einer Führung durch die Energiezentrale Forsthaus nach. Die moderne Anlage von Energie Wasser Bern (ewb) beeindruckte mit Einblicken in die Energieerzeugung und zeigte, wie aus Kehricht Strom und Wärme für die Stadt Bern gewonnen […]
Generalversammlung 2025

Im Rahmen der Fachveranstaltung am 25. März 2025 findet an diesem Tag auch die alljährliche Generalversammlung statt. Bitte beachten Sie, dass Anträge von Mitgliedern, Fachgruppen oder Sektionen spätestens acht Wochen vor der GV schriftlich und begründet an den Vorstand zu richten sind. Die Dokumente finden Sie hier: Detailprogramm und Lageplan Generalversammlung Protokoll Jahresrechnung und Revisionsbericht […]
Good Governance – damit der Fisch nicht am Kopf anfängt zu stinken

62. Fachveranstaltung vom 13. November 2024 in Basel Da hat ein Unternehmen die besten Handbücher voller dokumentierter Prozesse und Vorgaben, ein starkes IKS, etabliertes Risikomanagement, Internal Audit, etc. und die entsprechenden Überwachungsorgane. Eigentlich perfekte Voraussetzungen für eine gute und «gesunde» Geschäftstätigkeit. Wäre da nicht die Führung «da oben». Wirecard, Sigma, Raiffeisen…. irgendwie scheinen für sie […]
5. Risiko-Flash: Wie die Betriebe mit einfachem Risikomanagement eine Ereignisbewältigung positiv beeinflussen können

Online-Veranstaltung vom 16. Oktober 2024 Was hat ein einfacher Holzkeil mit Risikomanagement zu tun? Eine Menge, wie wir im nächsten Risiko-Flash anhand praktischer Beispiele erfahren dürfen. Risikomanagement hört nicht bei Konzepten oder Planungen auf, sondern ist ein integraler Bestandteil im Notfallmanagement. Es ist quasi die praktische Umsetzung der Theorie. Innerhalb der Bewältigung von Ereignissen nehmen […]
Kann man Informationssicherheits- und Cyberrisiken überhaupt in den Griff bekommen?

61. Fachveranstaltung vom 17. September 2024 in Zürich In Umfragen über die grössten Risiken schlägt das Thema Cyberrisiken immer wieder oben aus bzw. belegt eine Top-3-Platzierung. Gleichzeitig ist die Medienberichterstattung voll mit Berichten zu Cybervorfällen und den daraus resultierenden finanziellen und Reputationsschäden. Dies notabene nicht nur bei kleineren und mittelständigen Betrieben, sondern auch auf höchster […]
Lieferantenmanagement – wenn der Schwanz nicht mit dem Hund wedeln soll

60. Fachveranstaltung vom 6. Juni 2024 in Bern Der Cyberangriff auf die Firmen Xplain oder Concevis und die drastischen Auswirkungen auf ihre Kunden haben die Problematik schlagartig zurück ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gebracht. Neu ist sie hingegen nicht, die Abhängigkeit von externen Lieferanten. Berufsverbände, Regulatoren, Juristen und Gerichte beschäftigen sich schon seit Jahrzehnten damit, wie […]
4. Risiko-Flash: Schlüsselfaktoren für ein pragmatisches, effizientes und erfolgreiches RM

Online-Veranstaltung vom 28. März 2024 Praxisbeispiel, wie eine 20% Assurance-Funktion das RM in einer Krankenversicherung mit CHF 3 Mrd. Umsatz betrieben hat. Als kleines Unternehmen hat man weder die Zeit noch die Ressourcen (und sind wir ehrlich, vor allem auch keine Lust!), sich tagelang mit theoretischen Risiken auseinanderzusetzen. Gefragt sind daher pragmatische Ansätze, die sich […]
Risikomanagement im Kontext von technischen Projekten – Stolpersteine auf dem Weg zu den Sternen

59. Fachveranstaltung und Generalversammlung vom 19. März 2024 / Skyguide, Dübendorf (Zürich) Unsere Fachveranstaltung und Generalversammlung führt uns zur führenden Anbieterin von Flugsicherungsdiensten in der Schweiz und darüber hinaus: der Skyguide. Neben unserer Generalversammlung erfahren Sie Spannendes über Risikomanagement in komplexen Systemen wie der Flugsicherung oder Projekten in der Luft- und Raumfahrt. In einem der […]
Generalversammlung 2024

Im Zusammenhang mit der Fachveranstaltung zum Thema «Risikomanagement im Kontext von technischen Projekten – Stolpersteine auf dem Weg zu den Sternen» findet am 19. März 2024 die alljährliche Generalversammlung statt. Bitte beachten Sie, dass Anträge von Mitgliedern, Fachgruppen oder Sektionen spätestens acht Wochen vor der GV schriftlich und begründet an den Vorstand zu richten sind. […]