Organisationale Zuverlässigkeit? Eckpfeiler eines Corporate Resilience Managements

Rückblick Unter dem Titel „Organisationale Zuverlässigkeit – Eckpfeiler eines Corporate Resilience Managements“ führte uns die Fachtagung des Netzwerks Risikomanagement am 22. Juni 2017 auf die Spur der Resilienz in Organisationen. Rund 25 Teilnehmende folgten der Einladung von Jens O. MEISSNER, trotzten der Sommerhitze im gekühlten Hans-Lütolf-Auditorium der HS Luzern und erlebten drei aufschlussreiche Referate zu […]
Digitalisierung – nur eine technologische Veränderung?

Rückblick Generalversammlung und Jahrestagung 2017 Die Generalversammlung und die Jahrestagung des Netzwerks Risikomanagement 2017 fanden heuer erstmals im Frühjahr und überdies an prominentem Ort – dem Bundeshaus – statt. Die Präsidentin Nicole Heynen blickt mit ihren VorstandskollegInnen auf ein ergebnisreiches Geschäftsjahr 2016 zurück. Vier attraktive Fachveranstaltungen boten den Mitgliedern Gelegenheit, ihr Wissen zu aktualisieren und […]
Fachveranstaltung „Anwendung von Analysemethoden – Einsatzmöglichkeiten und Grenzen?“

Rückblick Mit dreissig Teilnehmern wurde die letzte Netzwerkveranstaltung im 2016 durchgeführt. Die Anwendungen von Analysenmethoden wurde aus drei verschiedenen Perspektiven angeschaut und hinterfragt. Die drei Gruppen diskutierten intensiv über die Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen. In der Gruppe „Quantifizierung mit statistischen Instrumenten“ wurden die drei Risiken mit einem Credible Worst Case mit einem mittleren und einem minimalen […]
Wie sicher ist unsere Stromversorgung?

Rückblick Generalversammlung und Jahrestagung 2016 Am 2. September 2016 fand in Ruppoldingen die diesjährige Generalversammlung und Jahrestagung statt. Unsere Präsidentin, Nicole Heynen, blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Mitgliederzahlen konnten bei den Einzel- und Kollektivmitgliedschaften leicht gesteigert werden. Das Geschäftsjahr 2015 und Budget 2016 präsentierte die Finanzchefin Tanja Matetic. Die Jahresrechnung wurde mit einem […]
Cyberrisiken – hilflos ausgeliefert?

Rückblick Am 20. Juni 2016 fand in Zürich der erste gemeinsame Anlass mit unserer neuen strategischen Partnerin, der SwissFea, statt. Für das Netzwerk war es die 30. Fachveranstaltung. Mehr als 70 Personen nahmen am Anlass teil. Marc Henauer, Chef der Sektion MELANI beim Nachrichtendienst des Bundes, erläuterte auf eindrückliche Weise die verschiedenen Arten von Cyberangriffen. Er […]
Risiken richtig einschätzen – ein Ding der Unmöglichkeit?

Fachveranstaltung Frühling 2016 | Donnerstag, den 7. April 2016 ab 15:00 in Bern Die Folien finden Sie nachfolgend im PDF zum herunterladen: Risikomanagement bei der Swisscom im Zeitalter der Digitalisierung Warum wir Risiken oft falsch einschätzen
Pandemie: Arbeit von zu Hause aus

Fachveranstaltung Herbst 2015 | 29.10.2015
Wie geht die SBB mit Risiken um?

Jahrestagung 2015 | 01.09.2015 Die Folien finden Sie nachfolgend im PDF zum herunterladen: Einblick in das Risk Management SBB Krisenkommunikation_konkret Eindrücke der Jahrestagung
Risikomanagement in ISO 9001:2015; Risikobasierter Ansatz – Erwartungen und Fallstricke

Fachveranstaltung Frühling 2015 | 12.02.2015 Die Folien finden Sie nachfolgend im PDF zum herunterladen: Risiken und Chancen Silvio Leonardi Umgang mit Risiken Silvia Hugentobler ISO 9001 und Risikomanagement Bruno Brühwiler